• Aktuelles
    • Seminare
    • Stellen
    • Downloads
    • Kontakt
    Eiko Leitsch Logo
    • Sachverständigenbüro
    • Baum-Akademie
    • +mehr...
    • Seiten...
    • Baumkontrolle
    • Beratung
    • Baum & Bau
    • Baumgutachten
    • Naturschutz
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Seminare
    • Baumforen
    • Inhouse Schulung
    • Über uns
    • Impressum
    • Seminaranmeldung
    • Datenschutz
    • Eiko Leitsch
    • Sachverständigenbüro
      • Baumkontrolle
      • Beratung
      • Baum & Bau
      • Baumgutachten
      • Naturschutz
      • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Impressum
    • Baum-Akademie
      • Seminare
      • Baumforen
      • Inhouse Schulung
      • Über uns
      • Impressum
      • Seminaranmeldung
    • Stellenangebote
      • Grüner Werkstudent
      • Mitarbeiter/in Bereich Baumgutachten (dendrologische Baubegleitung)
      • Ausbildung zur/m Baumkontrolleur/in: Training on the Job
      • Weiterqualifizierung zur/m Baumgutachter/in: Training on the Job
      • Baumkontrolleure/innen für das Rhein-Main-Gebiet
    • Infos/Downloads
      • Pressetexte
      • Seminarprogramm Leitsch Baum-Akademie
      • Baumforum Erfurt 2022
      • Infoblätter
      • Bilder
      • Filme
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Schädlinge und Krankheiten an Stadtbäumen

      Bei der Baumkontrolle spielt das Erkennen und Bewerten von Schädlingen und Krankheiten an Stadtbäumen eine wichtige Rolle. Das Seminar stellt aktuell wichtige, zum Teil neue Schaderreger vor. Es zeigt, wie sie zu identifizieren sind und welche Auswirkungen sie auf die Verkehrssicherheit haben. Einen Schwerpunkt legen wir dabei auf den Eichenprozessionsspinner. Außerdem geht es um Maßnahmen zur Prophylaxe und Bekämpfung von Massaria, Rußrindenkrankheit, Eschentriebsterben und Co.

      Inhalte

      • Biologie relevanter Schaderreger
      • Typische Merkmale und Strukturen am Baum
      • Prophylaxe und Bekämpfungsmaßnahmen

      Kosten

      205,00 EUR

      Seminartermine & Anmeldung

      Im Rahmen unseres aktuellen Seminarprogramms sind keine Termine mehr verfügbar. Falls Sie Interesse an diesem Seminar haben, schreiben Sie uns bitte an info@svb-leitsch.de oder rufen Sie uns an.
      Tel.: 06152 964 960.

      Buchungsbedingungen

      Seminare: Für Anmeldestornierungen fallen ab vier Wochen vor Seminarbeginn Stornierungsgebühren in Höhe von 25%, ab einer Woche vorher 50% der Teilnahmegebühr an. Bei Nichterscheinen oder Abmeldung am Vortag der Veranstaltung ist der gesamte Betrag zu entrichten.
      Kurse der Reihe „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur“: Hier müssen wir aufgrund des hohen organisatorischen Vorlaufs bei Abmeldungen ab vier Wochen vor Seminarbeginn 50%, ab zwei Wochen vorher 100% in Rechnung stellen. Wir bitten um Verständnis.
      Fachtagung: Stornierungen sind schriftlich bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Danach berechnen wir 50 % des Tagungsbetrages. Bei Abmeldungen nach dem 8. Mai 2022 oder Nichterscheinen ist leider keine Kostenerstattung mehr möglich.
      Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung bei unserem Versicherungspartner Allianz.

      Die Kursgebühren der Seminare der Reihe „FLL-Zertifzierter Baumkontrolleur“ beinhalten keine Mehrwertsteuer. Nach §4 Nr.21 a) bb) des Umsatzsteuergesetzes ist unsere Akademie ab 2017 für diese Seminare steuerbefreit, so dass wir dafür keine Steuern erheben. Alle anderen Seminargebühren verstehen sich inkl. der gültigen Mehrwertsteuer.

      Im Preis sind in der Regel Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Verpflegung enthalten.

      In der Regel beginnen unsere Seminare um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr.

      Bei Verhinderung des Referenten aus wichtigem Grund kann eine Vertretung eingesetzt oder das Seminar verlegt bzw. abgesagt werden. Wir behalten uns vor, geplante Seminare bei zu geringer Nachfrage zu stornieren. Gezahlte Beträge werden in diesen Fällen zurückerstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

      • Seminare

      • Termine & Anmeldung
      • 7. Fachtagung der Baumkontrolleure
      • Altbäume und Naturdenkmäler in der Baumkontrolle
      • Sachkundenachweis Artenschutz in der Baumpflege und Baumkontrolle
      • Bewertung der Verkehrssicherheit bei Wuchsanomalien
      • Eingehende Untersuchungen – Richtlinien, Methoden, Vor- und Nachteile
      • Fachgerechte Baumpflege
      • FLL – Zertifizierter Baumkontrolleur
      • Schnupperkurs Gehölz- und Obstbaumschnitt
      • Praxisseminar: Baumstatik und Verkehrssicherheit
      • Auffrischungskurs Baumkontrolle - fachlicher Austausch
      • Praxisseminar: Baumpilz-Exkursion
      • Kronensicherung
      • Rechtliche Grundlagen und Organisation der Baumkontrolle
      • Schädlinge und Krankheiten an Stadtbäumen
      • Schutz von Bäumen auf Baustellen
    • Anfahrt Impressum Datenschutz
    • © SVB Leitsch GmbHImpressumDatenschutz