-
Auffrischungskurs Baumkontrolle - fachlicher Austausch
Baumkontrolleure sind gemäß FLL-Baumkontrollrichtlinien verpflichtet, ihre Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen und zu vertiefen. Mit diesem Seminar geben wir dazu Gelegenheit. Bei der gemeinsamen Baumkontrolle werden typischen Schadsymptome am Baum gezeigt, aber auch Anomalien im Hinblick auf die Verkehrssicherheit diskutiert. Der fachliche Austausch unter Kollegen/innen steht im Vordergrund, gern können Beispiele aus dem eigenen Alltag vorgestellt werden. Das Seminar eignet sich ebenso zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Baumkontrolleur oder auch, um den Ablauf von Baumkontrollen in der Praxis kennenzulernen.
Inhalte
- gemeinsame Baumkontrolle - ja nach Termin im belaubten oder unbelaubten Zustand
- Diskussion von Anomalien im Hinblick auf die Verkehrssicherheit
- Festlegung von baumpflegerischen Maßnahmen gemäß ZTVBaumpflege
- Vorstellung eigener Beispiele aus der Praxis
Kosten
240,00 EUR
Seminartermine & Anmeldung
Buchungsbedingungen
Seminare: Für Anmeldestornierungen fallen ab vier Wochen vor Seminarbeginn Stornierungsgebühren in Höhe von 25%, ab einer Woche vorher 50% der Teilnahmegebühr an. Bei Nichterscheinen oder Abmeldung am Vortag der Veranstaltung ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Kurse der Reihe „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur“: Hier müssen wir aufgrund des hohen organisatorischen Vorlaufs bei Abmeldungen ab vier Wochen vor Seminarbeginn 50%, ab zwei Wochen vorher 100% in Rechnung stellen. Wir bitten um Verständnis.
Für die Fachtagung gelten gesonderte Stornierungsbedingung, die mit dem Programm zusammen veröffentlicht werden.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung bei unserem Versicherungspartner Allianz.Die Kursgebühren der Seminare der Reihe „FLL-Zertifzierter Baumkontrolleur“ beinhalten keine Mehrwertsteuer. Nach §4 Nr.21 a) bb) des Umsatzsteuergesetzes ist unsere Akademie ab 2017 für diese Seminare steuerbefreit, so dass wir dafür keine Steuern erheben. Alle anderen Seminargebühren verstehen sich inkl. der gültigen Mehrwertsteuer.
Im Preis sind in der Regel Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Verpflegung enthalten.
In der Regel beginnen unsere Seminare um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr.
Bei Verhinderung des Referenten aus wichtigem Grund kann eine Vertretung eingesetzt oder das Seminar verlegt bzw. abgesagt werden. Wir behalten uns vor, geplante Seminare bei zu geringer Nachfrage zu stornieren. Gezahlte Beträge werden in diesen Fällen zurückerstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
-
Seminare
- Termine & Anmeldung
- 8. Fachtagung der Baumkontrolleure
- Altbäume und Naturdenkmäler in der Baumkontrolle
- Sachkundenachweis Artenschutz in der Baumpflege und Baumkontrolle
- Bewertung der Verkehrssicherheit bei Wuchsanomalien
- Eingehende Untersuchungen – Richtlinien, Methoden, Vor- und Nachteile
- Fachgerechte Baumpflege
- FLL – Zertifizierter Baumkontrolleur
- Schnupperkurs Gehölz- und Obstbaumschnitt
- Auffrischungskurs Baumkontrolle - fachlicher Austausch
- Praxisseminar: Baumpilz-Exkursion
- Crashkurs: Baumschutz auf Baustellen
- Rechtliche Grundlagen und Organisation der Baumkontrolle
- Schädlinge und Krankheiten an Stadtbäumen
- Schutz von Bäumen auf Baustellen